Was bedeutet CEO? – Übersetzung und Bedeutung im Deutschen

Der Begriff CEO begegnet uns heute nicht nur in internationalen Unternehmen, sondern auch im deutschen Sprachgebrauch immer häufiger. Doch was genau bedeutet „CEO“ – und wie lässt sich der Begriff richtig ins Deutsche übersetzen?


Was heißt CEO?

CEO steht für Chief Executive Officer. Es handelt sich dabei um die oberste Führungskraft eines Unternehmens, also denjenigen (oder diejenige), der/die die Gesamtverantwortung für die strategische und operative Leitung trägt.


Übersetzung ins Deutsche

Eine direkte, wortwörtliche Übersetzung gibt es nicht, aber folgende Begriffe treffen die Funktion ziemlich genau:

  • Geschäftsführer (bei GmbH oder kleineren Firmen)

  • Vorstandsvorsitzender (bei Aktiengesellschaften)

  • Unternehmensleiter oder Firmenchef (allgemeiner Ausdruck)

Welche Übersetzung passt, hängt also stark von der Unternehmensform ab.


Wo wird der Begriff verwendet?

Der Titel CEO stammt ursprünglich aus dem amerikanischen Raum, ist aber mittlerweile weltweit geläufig – vor allem in international agierenden Firmen, in Start-ups oder im digitalen Umfeld. Auch deutsche Unternehmen nutzen ihn zunehmend, um ihre internationale Ausrichtung zu unterstreichen.


Unterschied zu anderen Führungstiteln

  • COO = Chief Operating Officer (Leiter des operativen Geschäfts)

  • CFO = Chief Financial Officer (Finanzchef)

  • CTO = Chief Technology Officer (Technikchef)

Der CEO steht dabei meist an der Spitze dieser C-Level-Riege.


Fazit

CEO = oberster Entscheidungsträger im Unternehmen. Auf Deutsch entspricht das am ehesten dem Geschäftsführer oder Vorstandsvorsitzenden – je nach Unternehmensform. Auch wenn der Begriff aus dem Englischen stammt, ist er heute fest im internationalen (und zunehmend deutschen) Berufsalltag verankert.


Möchtest du diesen Beitrag für eine Karriereseite, ein Glossar oder Social Media verwenden?

Nach oben scrollen