Lachen im Büro ausdrücklich erlaubt!
Ein bisschen Humor am Arbeitsplatz kann Wunder wirken: Die Stimmung wird besser, der Teamgeist gestärkt – und auch stressige Tage fühlen sich plötzlich halb so schlimm an. Natürlich sollte man Fingerspitzengefühl beweisen, aber mit einem gut platzierten, harmlosen Witz sorgt man schnell für ein Lächeln im Büro.
Hier ein paar kollegentaugliche Witze, die fast immer gut ankommen:
1. Chef: „Sie sind heute wieder mal zu spät!“
Mitarbeiter: „Keineswegs, ich bin absichtlich zu früh für morgen da.“
2. Wie nennt man einen Kollegen, der nie Fehler macht?
– Praktikant. Der darf nämlich nix.
3. Warum reden Programmierer nicht gern über Beziehungen?
– Zu viele Bugs, zu wenig Updates.
4. Treffen sich zwei Kollegen auf dem Flur.
Sagt der eine: „Na, auch wieder auf dem Weg zum Drucker, um so zu tun, als würdest du arbeiten?“
Sagt der andere: „Klar – Teamwork!“
5. Chef fragt: „Warum sind Sie nicht zur Arbeit gekommen?“
Mitarbeiter: „Weil ich Ihren Motivationsspruch von gestern ernst genommen habe: ‚Bleiben Sie, wo Sie sich wohlfühlen!’“
6. Wie viele Leute braucht man, um eine Glühbirne im Büro zu wechseln?
– Drei: Einen, der es macht, und zwei, die ein Meeting darüber planen.
Fazit:
Ein kleiner Witz hier und da kann das Eis brechen, für gute Laune sorgen und das Miteinander stärken. Solange niemand auf Kosten anderer lacht, ist ein bisschen Humor am Arbeitsplatz nicht nur erlaubt – sondern erwünscht.
Also: Teilen erlaubt – Lachen erwünscht!
Wenn du magst, kann ich auch einen Beitrag im Stil eines LinkedIn-Posts, Instagram-Captions oder für ein internes Intranet schreiben. Sag einfach Bescheid!