Ein guter Chef sein – So gelingt es
Führung ist mehr als Aufgaben verteilen. Ein guter Chef motiviert, unterstützt und sorgt dafür, dass Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten […]
Führung ist mehr als Aufgaben verteilen. Ein guter Chef motiviert, unterstützt und sorgt dafür, dass Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten […]
Fast jeder kennt es: Das Gefühl, dass der Job keinen Spaß mehr macht, Aufgaben frustrierend sind oder der Chef/das Team
Erfolgreiche Kommunikation am Arbeitsplatz ist mehr als nur das Austauschen von Informationen. Wer selbstbewusst kommuniziert, kann Ideen klar vermitteln, Grenzen
Jedes Team hat unterschiedliche Persönlichkeiten – manchmal gibt es auch Mitarbeiter:innen, die weniger Engagement zeigen. Anstatt nur Frust zu empfinden,
In jedem Team gibt es gelegentlich Aussagen, die negativ, manipulierend oder entwertend wirken. Solche toxischen Sätze können das Arbeitsklima belasten,
Nicht jeder Job erfordert den täglichen Kontakt mit Kunden. Für Menschen, die lieber hinter den Kulissen arbeiten, konzentriert sich ihre
Arbeiten kann stressig, ernst und manchmal langweilig sein – aber Humor hilft, den Büroalltag leichter zu nehmen. Lustige Bürosprüche sorgen
Die Entscheidung, den aktuellen Job zu kündigen, ohne bereits eine neue Stelle in Aussicht zu haben, ist mutig und oft
Mitarbeitergespräche sind ein zentrales Instrument der Personalführung. Sie dienen dazu, Leistungen zu besprechen, Ziele zu vereinbaren, Feedback zu geben und
Ein toxischer Chef kann den Arbeitsalltag erheblich belasten und langfristig sowohl die Motivation als auch die Gesundheit beeinträchtigen. Typische Verhaltensweisen